Ich bin derzeit in Sri Lanka, und jeden Tag lerne ich mehr über die Kunst des einfachen Lebens. In einer Welt, die oft von Hektik und Konsum bestimmt wird, entdecke ich hier eine ganz andere Art des Seins – eine, die sich leicht, friedlich und erfüllend anfühlt.
Sri Lanka hat seinen eigenen Rhythmus. Die Tage beginnen früh mit dem Ruf der Vögel und dem sanften Rauschen des Meeres. Die Menschen hier hetzen nicht, sondern bewegen sich mit einer Gelassenheit, die ansteckend ist. Anfangs fällt es mir schwer, mich daran anzupassen, doch langsam spüre ich, wie gut es tut, nicht ständig auf die Uhr zu schauen. Hier zählt der Moment – nicht die nächste Aufgabe.
Ich sehe es überall: Die Menschen hier haben oft weniger, aber ihr Lächeln ist echt, ihr Leben erfüllt. Statt sich über das zu beklagen, was fehlt, schätzen sie das, was da ist – sei es ein einfaches, aber köstliches Essen, ein gemeinsames Lachen oder die Schönheit der Natur. Ich merke, wie sich auch meine Perspektive verändert. Brauche ich wirklich all die Dinge, die mein Leben sonst füllen? Oder ist es vielleicht das Weniger, das mich freier macht?
Während meines Aufenthalts bin ich von unglaublicher Natur umgeben: üppige Dschungel, weite Strände, eine herrliche Flora und Fauna.

Ich spüre, wie gut es mir tut, im Einklang mit der Natur zu leben. Ein Spaziergang am Strand, das Rauschen der Wellen, das Zwitschern exotischer Vögel – all das sind kleine Momente des Glücks, die nichts kosten und mir sehr wertvoll sind.
Eine der schönsten Gewohnheiten, die ich hier übernehme, ist die Dankbarkeit für die kleinen Dinge. Die Yogastunde am Morgen, ein frisch gekochtes Curry mit Zutaten aus dem Garten, das freundliche Gespräch mit einem Einheimischen oder die warme Brise auf meiner Haut – all das fühlt sich an wie ein großartiges Geschenk. Ich lerne, diese Momente bewusst wahrzunehmen und zu schätzen.


Mein Aufenthalt in Sri Lanka zeigt mir, dass wahres Glück oft in der Einfachheit liegt. Weniger Ballast – materiell und mental – bedeutet mehr Raum für echte Erlebnisse, für Verbindung und für Frieden.

Vielleicht ist das die größte Kunst des Lebens: nicht immer nach mehr zu streben, sondern die Fülle in dem zu sehen, was bereits da ist.
Und während ich hier sitze, barfuß im Sand, den Blick auf das türkisfarbene Meer gerichtet, spüre ich es ganz deutlich: Ich brauche nicht viel, um glücklich zu sein.