Über das Leben "authentisch - ehrlich - konsequent"

StartKindheit & Erinnerungen

Kindheit & Erinnerungen

Worte als Weggefährten – Schreiben, um verbunden zu sein

„Was ich aufschreibe, habe ich selbst in der Hand“Es gibt Sätze, die bleiben. Sie schleichen sich still ins Herz – und plötzlich weiß man: Der gehört zu mir. Was du aufschreibst, hast du selbst in der Hand. Diesen Satz habe ich...

Hoffnung halten – mit dem, was in uns lebt

„Gib was aus deiner Seele in die Welt“ – Ein persönlicher Gedanke über Freiheit, Hoffnung und das, was bleibt🙏 Manche Worte treffen einen nicht nur im Kopf, sondern direkt im Herzen. So ging es mir mit einer Zeile von Max...

Der Duft des Regens –Erinnerungen an Land, Wiesen und Freiheit

Regen, Wiesen und Kindheitsträume – Eine persönliche Hommage an den Duft des Regens Es gibt Gerüche, die tragen Erinnerungen in sich. Der Duft von Regen gehört für mich dazu. Nicht einfach nur der Regen an sich – sondern dieses besondere Aroma,...

9. Oktober – Mut zur Verbindung 

Mut ist ansteckend. Einer fängt an, und plötzlich steht man nicht mehr allein. Heute vor 35 Jahren standen in Leipzig 70.000 Menschen auf der Straße....

Zwischen Erschöpfung und Depression Teil 4

Wenn die Seele nur Ruhe suchtIch selbst hatte nie eine Depression. Aber ich kenne die tiefe Erschöpfung – diesen Zustand, in dem der Körper...

Depression – Das unsichtbare Leiden Teil 3

Depression in der DDR Am 5. Oktober 2025, zum 22. Tag der Depression, habe ich mich gefragt, was eigentlich davor war. Was war vor...

Depression in einer rastlosen Welt – Teil 2

Wege 👣 aus der ErschöpfungWenn wir über Depression sprechen, müssen wir auch über Erschöpfung sprechen. Denn oft beginnt es genau dort: im Zuviel. Zu...

Depression in einer rastlosen Welt ☆

- Zum Europäischen Tag der Depression – nachklingende Gedanken -Am 5. Oktober 2025, war der Europäische Tag der Depression – in diesem Jahr bereits...

Popular posts