Meine neue Reihe Coaching to go bietet dir verschiedene Themen mit Bewältigungsstrategien.
Heute mit dem Thema: Verluste & Trennungen durchstehen und bewältigen.
Stell dir vor, du wachst morgens auf, und für einen Moment ist alles still. Kein „Guten Morgen“, keine Nachricht, kein vertrautes Gesicht neben dir. Dann trifft es dich wieder: Er oder sie ist weg.
Nicht gestorben – aber gegangen. Und trotzdem fühlt es sich an wie ein Verlust, den du kaum begreifen kannst.
1. Du darfst trauern – wirklich
Viele sagen: „Es war doch nur eine Beziehung“ oder „Kopf hoch, das geht vorbei“.
Aber wenn jemand, den du geliebt hast, plötzlich geht, stirbt ein Teil eurer gemeinsamen Geschichte. Es ist okay, tagelang zu weinen, keinen Appetit zu haben, sich leer zu fühlen. Trennung ist wie Trauer – nimm dir die Zeit, sie zu fühlen.
2. Vermeide Selbstvorwürfe
Wenn du verlassen wurdest, kommt oft die Frage: Was habe ich falsch gemacht? Du spielst alte Szenen durch, suchst Fehler bei dir. Aber die Entscheidung zur Trennung trägt immer zwei Seiten. Du bist nicht allein schuld. Und dein Wert hängt nicht davon ab, ob jemand bei dir bleibt.
3. Entferne Trigger – auch wenn’s weh tut
Lösche Chatverläufe, räum gemeinsame Fotos weg, mute dir Social Media-Pausen zu. Es ist kein Drama, sondern Selbstschutz. Du darfst Abstand schaffen, damit du heilen kannst. Das ist kein Zeichen von Schwäche – sondern Stärke.
4. Erinnere dich daran, wer du bist – ohne diese Person
Wer warst du, bevor du diese Beziehung hattest? Was hat dir Freude gemacht und wofür hast du gebrannt? Beginne wieder, dein eigenes Leben zu leben. Kleine Schritte reichen: ein Spaziergang, ein Treffen mit Freunden, ein Abend ohne Weinen.
5. Hol dir Unterstützung – du musst da nicht allein durch!
Sprich mit Freund:innen. Schreib deine Gedanken auf. Oder hol dir professionelle Hilfe. Besonders wenn du merkst, dass du nicht mehr rausfindest aus dem Schmerz. Es ist keine Schande, sich helfen zu lassen – es ist ein Akt der Selbstliebe.
6. Vertraue darauf, dass es leichter wird
Gerade fühlt es sich vielleicht an, als würde dieser Schmerz nie vergehen. Doch auch Liebeskummer hat ein Ende. Nicht plötzlich – aber Stück für Stück. Du wirst wieder lachen. Vielleicht nicht heute. Aber bald.
Melde dich gern, wenn ich dich begleiten darf!