Über das Leben "authentisch - ehrlich - konsequent"
Was können wir von 100-jährigen über mentale Gesundheit lernen?
Ich persönlich mag es sehr, Zeit mit älteren Menschen zu verbringen.
Kennst du diesen Gesichtsausdruck von Menschen, denen die Demut wie ein Leuchten aus ihren Augen scheint?
Menschen, die ein Jahrhundert alt werden, haben oft wertvolle Weisheiten.
1. Resilienz: 100-Jährige haben viele Herausforderungen und Veränderungen in ihrem Leben erlebt. Ihre Fähigkeit, sich anzupassen und Rückschläge zu überwinden, zeigt, wie wichtig eine starke Resilienz ist.
2. Positive Einstellung: Viele ältere Menschen betonen die Bedeutung einer positiven Sichtweise. Sie haben oft gelernt, das Gute in schwierigen Situationen zu sehen und ihren Optimismus zu pflegen.
3. Soziale Beziehungen: Eine starke soziale Unterstützung ist entscheidend für das psychische Wohlbefinden. 100-Jährige haben oft enge Beziehungen zu ihrer Familie und ihren Freunden, die ihnen helfen, emotional stark zu bleiben.
4. Selbstakzeptanz: Im Laufe der Jahre entwickeln viele Menschen ein besseres Verständnis für sich selbst und lernen, sich selbst zu akzeptieren, mit all ihren Schwächen und Stärken. Sie brauchen es nicht mehr, sich beweisen zu müssen!
5. Lebenslanges Lernen: Viele ältere Menschen betonen die Bedeutung, neugierig zu bleiben und ständig dazuzulernen. Das hilft ihnen, ihren Geist aktiv und die Psyche stark zu halten.
6. Dankbarkeit: Viele 100-Jährige berichten von der Bedeutung der Dankbarkeit im Leben. Sie haben gelernt, die kleinen Dinge wert zu schätzen und sich auf das Positive zu konzentrieren.
7. Flexibilität: Die Fähigkeit, offen für Veränderungen zu sein und sich an neue Umstände anzupassen, ist eine wichtige Eigenschaft, die oft zu einem langen und erfüllten Leben beiträgt.
8. Gesunde Gewohnheiten: Viele dieser Menschen haben im Laufe der Jahre gesunde Gewohnheiten entwickelt. Bewegung, Ernährung oder Achtsamkeit tragen zu einer stabilen psychischen Gesundheit bei.
9. Sinn und Zweck: Insbesondere ältere Menschen haben aufgrund ihrer Herausforderungen und Krisen verstanden, das ihr Leben endlich ist. Sie haben oft Leidenschaften und Hobbys, die ihnen Freude bereiten und dabei helfen, einen Sinn in ihrem Leben zu finden.
10. Akzeptanz des Alterns: Viele der älteren Menschen haben gelernt, das Altern als natürlichen Teil ihres Lebens zu akzeptieren, was zu einem gesünderen Umgang mit der eigenen Sterblichkeit führt.
Diese Lektionen dürfen dir nicht nur als Inspiration dienen, sondern sollen dir auch praktische Ansätze bieten, deine eigene psychische Gesundheit zu stärken und ein erfülltes Leben zu führen.
Die Magie liegt nicht im schnellen Erfolg, sondern im stetigen Tun. Dranbleiben ist der Schlüssel – und genau da beginnen Wunder zu wirken.
Kennst du...
In einer Welt, die laut ist und ständig im Wandel, suchen viele von uns nach Orientierung im Außen: in Ratgebern, Meinungen, digitalen Stimmen. Doch...
In einer Welt voller Reize, Verpflichtungen und To-do-Listen habe ich nach einem Weg gesucht, um wieder durchatmen zu können – und ihn im Minimalismus...
In unserer leistungsgetriebenen Welt wird Stärke oft mit Härte verwechselt.
Cool bleiben, durchziehen, funktionieren – das sind die ungeschriebenen Regeln, nach denen viele spielen.
Doch was,...
Einsamkeit ist längst kein Thema mehr, das nur ältere Menschen betrifft. Auch viele Jugendliche und junge Erwachsene fühlen sich allein – oft trotz ständiger...
In einer Zeit, in der digitale Verbindungen allgegenwärtig sind, scheint es paradox:
Immer mehr junge Menschen fühlen sich einsam. Studien zeigen, dass Einsamkeit längst kein...
Produkte, Orte, Services, manchmal sogar Menschen. Und wenn ich ehrlich bin: Ich mache da selbst auch mit. Ganz frei davon bin ich (noch) nicht.Warum...
Ein Tag des Innehaltens. Der Selbstreflexion. Der Echtheit.
Heute geht es nicht ums Erreichen, sondern ums Spüren. Nicht ums Gestalten, sondern ums Annehmen.Nicht um...
Meine neue Reihe Coaching to go bietet dir verschiedene Themen mit Bewältigungsstrategien.
Heute mit dem Thema: Verluste & Trennungen durchstehen und bewältigen.
Stell dir vor, du...
Es klingt zunächst wie eine Tugend: für andere da sein, helfen, zuhören, sich kümmern. Doch was passiert, wenn das Bedürfnis, gebraucht zu werden, zur...
Emotionale Intelligenz – oder kurz EQ – wird oft unterschätzt. Während der Intelligenzquotient (IQ) messbar und fest verankert erscheint, wirkt der EQ weicher, subjektiver....
Eine Frage, die sich still einschleicht, wenn der Lärm des Alltags kurz verstummt. Wenn keine To-do-Liste ruft, kein Publikum klatscht und kein Spiegelbild ein...
Viele Menschen stehen irgendwann an einem Punkt, an dem sie merken: „So geht es nicht weiter – ich brauche Unterstützung.“
Doch genau dann stellt sich...
Edvard Munchs ikonisches Gemälde "Der Schrei" hat über ein Jahrhundert hinweg nichts von seiner Kraft verloren.
Im Gegenteil – in einer Welt, die immer lauter,...
In einer Welt, die rund um die Uhr online ist, geraten wir immer häufiger in einen Zustand der digitalen Erschöpfung. Ständig neue Nachrichten, endloses...
„Gleichberechtigt erschöpft: Warum Mental Load uns alle betrifft“Wann wurde zuletzt die Heizung gewartet? Wer hat den Kindergeburtstag organisiert, an die Sportklamotten gedacht oder die...
Deine innere Landschaft ist unendlich reich. Sie besteht nicht nur aus den sonnigen Gipfeln der Freude und Inspiration, sondern auch aus tiefen Tälern voller...
Unser Gehirn ist kein starres Gebilde – es verändert sich ständig.
Die Fähigkeit des Gehirns, sich an neue Erfahrungen, Lernprozesse und sogar Verletzungen anzupassen, nennt...
In einer Welt, die uns ständig mit Reizen überschüttet, ist es fast schon revolutionär, sich bewusst zurückzuziehen.
Immer erreichbar, immer informiert, immer präsent –...
Positive Gefühle wie Freude, Dankbarkeit und Zufriedenheit sind essenziell für unser Wohlbefinden.
Doch was, wenn sie uns nicht natürlich zufliegen? Die gute Nachricht: Positive Emotionen...
Rudolf Steiner (1861–1925) war nicht nur der Begründer der Anthroposophie, sondern auch ein tiefgehender Denker, der sich intensiv mit der Frage der Menschlichkeit auseinandersetzte.
Seine...
Wir leben in einer Welt, die oft Leistung und Erfolg in den Mittelpunkt stellt.Karriereziele, materielle Errungenschaften und gesellschaftlicher Status bestimmen oft unseren Lebensweg.
Doch wenn...
Unsere Kinder sind nicht nur die Zukunft, sie sind das Hier und Jetzt. Sie sind voller Neugier, Fantasie und Tatendrang.
Wenn ich mein Enkelkind aufwachsen...
Kennst du das Gefühl, wenn du vollkommen in einer Tätigkeit aufgehst und plötzlich überrascht feststellst, dass Stunden vergangen sind?
Dieses Phänomen nennt sich „Flow“ –...
In unserer schnelllebigen Welt scheint Multitasking die ultimative Lösung für Produktivität zu sein. E-Mails beantworten, während wir telefonieren, oder an einem Bericht arbeiten, während...
Unser Alltag ist oft von engen Zeitplänen und wachsenden Anforderungen geprägt. Ständiger Zeitdruck kann dabei erheblichen Stress verursachen, der sich negativ auf unsere psychische...
Die Arbeitswelt befindet sich in einem stetigen Wandel. Digitalisierung, Automatisierung und künstliche Intelligenz (KI) sind nur einige der Faktoren, die Unternehmen und Beschäftigte vor...
In letzter Zeit werde ich immer wieder mit der Frage konfrontiert: „Warum vergeht die Zeit so schnell?“
Besonders Menschen in meinem Alter stellen sich diese...
In letzter Zeit, während ich selbst mit einem persönlichen Thema beschäftigt bin, habe ich mich gefragt, warum viele Menschen sich so stark am Negativen...
Viele Menschen glauben, dass sie unentbehrlich sind – im Job, in der Familie oder im Freundeskreis. Sie übernehmen zu viel Verantwortung, lehnen Hilfe ab...
Jeder Mensch trägt eine Geschichte in sich – voller Erinnerungen, Emotionen und Erfahrungen. Doch oft bleiben diese unausgesprochen, verborgen in den Tiefen unseres Inneren.
Schreiben...
Heute, am 20. März, erleben wir ein besonderes astronomisches Ereignis: Tagundnachtgleiche (Äquinoktium).
Es ist der Moment, an dem Tag und Nacht nahezu gleich lang sind,...
Intuition – Eine Selbsterkenntnis vor, während und nach dem Schreibprozess
Intuition ist das unmittelbare Erkennen oder Verstehen von etwas, ohne dass bewusstes Nachdenken nötig ist....
Dieses Buch ist meine ganz persönliche Reise – eine Reise zu mehr Selbstliebe, Selbstverantwortung, innerem Frieden und Vertrauen ins Leben.
Lange habe ich im Außen...
Als ich mein Buch zu schreiben begann, wusste ich nicht, wohin es mich führen würde. Ich hatte eine vage Idee, Fragmente einer Geschichte, Emotionen,...
Die Entscheidung, "Alles ist in mir" zu schreiben, war für mich ein tiefgehender, persönlicher Prozess. Das Buch entstand aus meiner jahrelangen inneren Suche, dem...
Komplimente zu bekommen, fühlt sich für viele Menschen ungewohnt oder sogar unangenehm an. Statt sie einfach dankbar anzunehmen, neigen wir dazu, sie abzuwiegeln („Ach,...
„Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.“
Dieses Zitat stammt von Alexis Carrel (1873–1944),...
Im Ayurveda wird das Vata-Dosha mit den Elementen Luft und Äther verbunden. Es steht für Bewegung, Kreativität und Leichtigkeit, kann aber bei einem Ungleichgewicht...
In der ayurvedischen Lehre ist das Vata-Dosha mit den Elementen Luft und Äther verbunden. Menschen mit einem ausgeprägten Vata-Anteil sind oft kreativ, beweglich und...
Kapha-reduzierende Rezepte sollten leicht, wärmend, würzig und trocken sein, um das erdige und wasserbetonte Kapha-Dosha auszugleichen.
Hier sind ein paar ayurvedische Rezepte, die helfen,...
Die Welt da draußen ist laut. Sie ist chaotisch, verwirrend und momentan scheint sie den Verstand verloren zu haben.
Da ist es verlockend, sich zurückzuziehen...
Kapha-Typen profitieren von leichten, trockenen, warmen und würzigen Speisen.
Zu meiden sind schwere, fettige, kalte und süße Speisen, da sie Kapha verstärken. Besonders gut sind...
Da Pitta hitzig ist, profitiert es von Kühlung, Entspannung und Mäßigung:Ernährung: Kühlende, bittere und süße Lebensmittel wie Gurken, Melonen, Kokosnuss, Minze, Fenchel und Milchprodukte...
In der ayurvedischen Lehre spielen die drei Doshas – Vata, Pitta und Kapha – eine zentrale Rolle. Sie bestimmen unsere körperlichen und geistigen Eigenschaften....
In der ayurvedischen Lehre spielen die drei Doshas – Vata, Pitta und Kapha – eine zentrale Rolle. Sie bestimmen unsere körperlichen und geistigen Eigenschaften....
Während meiner Ayurveda-Kur in Sri Lanka hatte ich die besondere Gelegenheit, regelmäßig einem buddhistischen Mönch zu begegnen.
Er besuchte unser Hotel jeden Montag und Donnerstag,...
Sri Lanka ist ein idealer Ort für Meditation und spirituelle Einkehr. Die Insel ist tief in der buddhistischen Tradition verwurzelt, was sie zu einem...
Ayurveda ist eine der ältesten Heilkünste der Welt und stammt aus Indien. Wörtlich übersetzt bedeutet Ayurveda „Wissen vom Leben“ (Sanskrit: Ayus = Leben, Veda...
Im malerischen Fischerort Balapitiya an der Südwestküste Sri Lankas befindet sich das Taprana A LuvAyurveda Hotel, ein exklusives Boutique-Hotel direkt am Sandstrand. Mit nur...
Sri Lanka, die "Perle des Indischen Ozeans", fasziniert mit atemberaubenden Landschaften, tief verwurzelten Traditionen und herzlicher Gastfreundschaft.
Doch hinter der exotischen Schönheit verbirgt sich eine...
Sri Lanka ist ein multikulturelles Land, in dem verschiedene ethnische Gruppen zusammenleben. Die Singhalesen stellen die Mehrheit der Bevölkerung, während Tamilen, Muslime und Burgher...
Sri Lanka ist bekannt für seine aromatische Küche, die eine Mischung aus indischen, arabischen und südostasiatischen Einflüssen ist. Mit exotischen Gewürzen, Kokosmilch und frischen...
Sri Lanka ist bekannt für seine traumhaften Strände, beeindruckenden Tempel und Nationalparks voller wilder Tiere. Doch abseits der bekannten Hotspots wie Sigiriya, Ella oder...
Sri Lanka ist ein wahres Paradies mit atemberaubenden Stränden, dichten Regenwäldern und einer reichen Kultur.
Doch der wachsende Tourismus kann auch negative Auswirkungen auf die...
Sri Lanka, die „Perle des Indischen Ozeans“, ist nicht nur für seine atemberaubenden Landschaften bekannt, sondern auch für seine weltberühmten Tees und exotischen Gewürze....
Eine Reise nach Sri Lanka wäre nicht komplett ohne das Probieren der köstlichen einheimischen Küche. Die Speisen sind würzig, aromatisch und oft mit Kokosnuss...
Neben kulturellen Schätzen beeindruckt Sri Lanka mit einer faszinierenden Natur. Die Insel bietet atemberaubende Landschaften, von tropischen Regenwäldern und üppigen Nationalparks bis hin zu...
Sri Lanka, die tropische Insel südlich von Indien, begeistert mit paradiesischen Stränden, einer faszinierenden Kultur und einer atemberaubenden Natur. Ob Surfen an der Südküste,...
Sri Lanka ist eines der wichtigsten Zentren des Theravada-Buddhismus und blickt auf eine über 2.000-jährige buddhistische Tradition zurück. Der Buddhismus prägt nicht nur die...
Seit Jahren zeigt mir mein Körper ein inneres Ungleichgewicht in Form von: Hautirritationen, Verspannungen und Knieschmerzen.
Ich verließ mich kurzzeitig - erfolglos - auf die...
Sri Lanka ist ein Land voller Kontraste. Zwischen dichten Dschungeln und weiten Savannen, goldenen Tempeln und geschäftigen Küstenstädten erlebt man hier eine faszinierende Mischung...
Der Rhythmus deines Lebens folgt seinen eigenen Gesetzen.
Es gibt Zeiten, in denen du voller Energie nach außen trittst, Dinge bewegst und wächst. Und es...
Kennst du das Gefühl, in einer Welt voller Möglichkeiten manchmal den eigenen Weg aus den Augen zu verlieren? Entscheidungen fallen schwer, Zweifel nagen, und...
Lange habe ich nicht verstanden, warum ich so intensiv fühle. Manchmal hat mich diese Tiefe fast erschreckt.
Erst als ich über Hochsensibilität las, begann ich...
Freiheit ist eines der kostbarsten Güter, das wir besitzen – und doch eines, das oft als selbstverständlich betrachtet wird.
Ich habe mich oft gefragt: Was...
Es gibt sie noch – jene seltenen Menschen, die nicht aufgeben. Die mit echtem Interesse und beständiger Zuneigung behutsam an unsere Schutzmauer klopfen.
Geduldig und...
Mehr Geborgenheit, weniger Chaos: Warum Zuhause heilig ist
Manchmal, wenn ich die Schlagzeilen lese, oder einfach nur durch die Stadt gehe und meine Umwelt beobachte,...
In der Symphonie des Universums spielt jedes Leben eine eigene, unverwechselbare Melodie. So wie die Sterne in der Dunkelheit des Alls strahlen, so klingt...
Geschenke haben eine ganz besondere Bedeutung. Sie sind mehr als nur Dinge, die wir jemandem überreichen. Sie sind ein Ausdruck von Liebe, Wertschätzung und...
In meinem Leben gab es immer wieder Momente, in denen ich nach Orientierung gesucht habe. Zeiten geprägt von Zweifeln, Unsicherheiten und Herausforderungen.
Doch eines hat...
Warum Menschen die Welt oft als hart, unfreundlich und negativ erleben
In unserer heutigen Zeit haben viele Menschen das Gefühl, dass die Welt um sie...
Alles ist Energie! Und Energie ist permanent in Bewegung. DU kannst sie steuern!
Nachfolgend nenne ich dir einige Punkte, die deine Energie positiv beeinflussen und...
Eine seelentiefe Verbindung zwischen zwei Menschen ist eine der kostbarsten Erfahrungen, die das Leben zu bieten hat. Sie reicht weit über die bloße Anziehungskraft...
Die Magie liegt nicht im schnellen Erfolg, sondern im stetigen Tun. Dranbleiben ist der Schlüssel – und genau da beginnen Wunder zu wirken.
Kennst du...
In einer Welt, die laut ist und ständig im Wandel, suchen viele von uns nach Orientierung im Außen: in Ratgebern, Meinungen, digitalen Stimmen. Doch...
In einer Welt voller Reize, Verpflichtungen und To-do-Listen habe ich nach einem Weg gesucht, um wieder durchatmen zu können – und ihn im Minimalismus...
In unserer leistungsgetriebenen Welt wird Stärke oft mit Härte verwechselt.
Cool bleiben, durchziehen, funktionieren – das sind die ungeschriebenen Regeln, nach denen viele spielen.
Doch was,...
Einsamkeit ist längst kein Thema mehr, das nur ältere Menschen betrifft. Auch viele Jugendliche und junge Erwachsene fühlen sich allein – oft trotz ständiger...
In einer Zeit, in der digitale Verbindungen allgegenwärtig sind, scheint es paradox:
Immer mehr junge Menschen fühlen sich einsam. Studien zeigen, dass Einsamkeit längst kein...
Produkte, Orte, Services, manchmal sogar Menschen. Und wenn ich ehrlich bin: Ich mache da selbst auch mit. Ganz frei davon bin ich (noch) nicht.Warum...
Ein Tag des Innehaltens. Der Selbstreflexion. Der Echtheit.
Heute geht es nicht ums Erreichen, sondern ums Spüren. Nicht ums Gestalten, sondern ums Annehmen.Nicht um...
Meine neue Reihe Coaching to go bietet dir verschiedene Themen mit Bewältigungsstrategien.
Heute mit dem Thema: Verluste & Trennungen durchstehen und bewältigen.
Stell dir vor, du...
Es klingt zunächst wie eine Tugend: für andere da sein, helfen, zuhören, sich kümmern. Doch was passiert, wenn das Bedürfnis, gebraucht zu werden, zur...
Emotionale Intelligenz – oder kurz EQ – wird oft unterschätzt. Während der Intelligenzquotient (IQ) messbar und fest verankert erscheint, wirkt der EQ weicher, subjektiver....
Eine Frage, die sich still einschleicht, wenn der Lärm des Alltags kurz verstummt. Wenn keine To-do-Liste ruft, kein Publikum klatscht und kein Spiegelbild ein...
Viele Menschen stehen irgendwann an einem Punkt, an dem sie merken: „So geht es nicht weiter – ich brauche Unterstützung.“
Doch genau dann stellt sich...
Edvard Munchs ikonisches Gemälde "Der Schrei" hat über ein Jahrhundert hinweg nichts von seiner Kraft verloren.
Im Gegenteil – in einer Welt, die immer lauter,...
In einer Welt, die rund um die Uhr online ist, geraten wir immer häufiger in einen Zustand der digitalen Erschöpfung. Ständig neue Nachrichten, endloses...
„Gleichberechtigt erschöpft: Warum Mental Load uns alle betrifft“Wann wurde zuletzt die Heizung gewartet? Wer hat den Kindergeburtstag organisiert, an die Sportklamotten gedacht oder die...
Deine innere Landschaft ist unendlich reich. Sie besteht nicht nur aus den sonnigen Gipfeln der Freude und Inspiration, sondern auch aus tiefen Tälern voller...
Unser Gehirn ist kein starres Gebilde – es verändert sich ständig.
Die Fähigkeit des Gehirns, sich an neue Erfahrungen, Lernprozesse und sogar Verletzungen anzupassen, nennt...
In einer Welt, die uns ständig mit Reizen überschüttet, ist es fast schon revolutionär, sich bewusst zurückzuziehen.
Immer erreichbar, immer informiert, immer präsent –...
Positive Gefühle wie Freude, Dankbarkeit und Zufriedenheit sind essenziell für unser Wohlbefinden.
Doch was, wenn sie uns nicht natürlich zufliegen? Die gute Nachricht: Positive Emotionen...
Rudolf Steiner (1861–1925) war nicht nur der Begründer der Anthroposophie, sondern auch ein tiefgehender Denker, der sich intensiv mit der Frage der Menschlichkeit auseinandersetzte.
Seine...
Wir leben in einer Welt, die oft Leistung und Erfolg in den Mittelpunkt stellt.Karriereziele, materielle Errungenschaften und gesellschaftlicher Status bestimmen oft unseren Lebensweg.
Doch wenn...
Unsere Kinder sind nicht nur die Zukunft, sie sind das Hier und Jetzt. Sie sind voller Neugier, Fantasie und Tatendrang.
Wenn ich mein Enkelkind aufwachsen...
Kennst du das Gefühl, wenn du vollkommen in einer Tätigkeit aufgehst und plötzlich überrascht feststellst, dass Stunden vergangen sind?
Dieses Phänomen nennt sich „Flow“ –...
In unserer schnelllebigen Welt scheint Multitasking die ultimative Lösung für Produktivität zu sein. E-Mails beantworten, während wir telefonieren, oder an einem Bericht arbeiten, während...
Unser Alltag ist oft von engen Zeitplänen und wachsenden Anforderungen geprägt. Ständiger Zeitdruck kann dabei erheblichen Stress verursachen, der sich negativ auf unsere psychische...
Die Arbeitswelt befindet sich in einem stetigen Wandel. Digitalisierung, Automatisierung und künstliche Intelligenz (KI) sind nur einige der Faktoren, die Unternehmen und Beschäftigte vor...
In letzter Zeit werde ich immer wieder mit der Frage konfrontiert: „Warum vergeht die Zeit so schnell?“
Besonders Menschen in meinem Alter stellen sich diese...
In letzter Zeit, während ich selbst mit einem persönlichen Thema beschäftigt bin, habe ich mich gefragt, warum viele Menschen sich so stark am Negativen...
Viele Menschen glauben, dass sie unentbehrlich sind – im Job, in der Familie oder im Freundeskreis. Sie übernehmen zu viel Verantwortung, lehnen Hilfe ab...
Jeder Mensch trägt eine Geschichte in sich – voller Erinnerungen, Emotionen und Erfahrungen. Doch oft bleiben diese unausgesprochen, verborgen in den Tiefen unseres Inneren.
Schreiben...
Heute, am 20. März, erleben wir ein besonderes astronomisches Ereignis: Tagundnachtgleiche (Äquinoktium).
Es ist der Moment, an dem Tag und Nacht nahezu gleich lang sind,...
Intuition – Eine Selbsterkenntnis vor, während und nach dem Schreibprozess
Intuition ist das unmittelbare Erkennen oder Verstehen von etwas, ohne dass bewusstes Nachdenken nötig ist....
Dieses Buch ist meine ganz persönliche Reise – eine Reise zu mehr Selbstliebe, Selbstverantwortung, innerem Frieden und Vertrauen ins Leben.
Lange habe ich im Außen...
Als ich mein Buch zu schreiben begann, wusste ich nicht, wohin es mich führen würde. Ich hatte eine vage Idee, Fragmente einer Geschichte, Emotionen,...
Die Entscheidung, "Alles ist in mir" zu schreiben, war für mich ein tiefgehender, persönlicher Prozess. Das Buch entstand aus meiner jahrelangen inneren Suche, dem...
Komplimente zu bekommen, fühlt sich für viele Menschen ungewohnt oder sogar unangenehm an. Statt sie einfach dankbar anzunehmen, neigen wir dazu, sie abzuwiegeln („Ach,...
„Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.“
Dieses Zitat stammt von Alexis Carrel (1873–1944),...
Im Ayurveda wird das Vata-Dosha mit den Elementen Luft und Äther verbunden. Es steht für Bewegung, Kreativität und Leichtigkeit, kann aber bei einem Ungleichgewicht...
In der ayurvedischen Lehre ist das Vata-Dosha mit den Elementen Luft und Äther verbunden. Menschen mit einem ausgeprägten Vata-Anteil sind oft kreativ, beweglich und...
Kapha-reduzierende Rezepte sollten leicht, wärmend, würzig und trocken sein, um das erdige und wasserbetonte Kapha-Dosha auszugleichen.
Hier sind ein paar ayurvedische Rezepte, die helfen,...
Die Welt da draußen ist laut. Sie ist chaotisch, verwirrend und momentan scheint sie den Verstand verloren zu haben.
Da ist es verlockend, sich zurückzuziehen...
Kapha-Typen profitieren von leichten, trockenen, warmen und würzigen Speisen.
Zu meiden sind schwere, fettige, kalte und süße Speisen, da sie Kapha verstärken. Besonders gut sind...
Da Pitta hitzig ist, profitiert es von Kühlung, Entspannung und Mäßigung:Ernährung: Kühlende, bittere und süße Lebensmittel wie Gurken, Melonen, Kokosnuss, Minze, Fenchel und Milchprodukte...
In der ayurvedischen Lehre spielen die drei Doshas – Vata, Pitta und Kapha – eine zentrale Rolle. Sie bestimmen unsere körperlichen und geistigen Eigenschaften....
In der ayurvedischen Lehre spielen die drei Doshas – Vata, Pitta und Kapha – eine zentrale Rolle. Sie bestimmen unsere körperlichen und geistigen Eigenschaften....
Während meiner Ayurveda-Kur in Sri Lanka hatte ich die besondere Gelegenheit, regelmäßig einem buddhistischen Mönch zu begegnen.
Er besuchte unser Hotel jeden Montag und Donnerstag,...
Sri Lanka ist ein idealer Ort für Meditation und spirituelle Einkehr. Die Insel ist tief in der buddhistischen Tradition verwurzelt, was sie zu einem...
Ayurveda ist eine der ältesten Heilkünste der Welt und stammt aus Indien. Wörtlich übersetzt bedeutet Ayurveda „Wissen vom Leben“ (Sanskrit: Ayus = Leben, Veda...
Im malerischen Fischerort Balapitiya an der Südwestküste Sri Lankas befindet sich das Taprana A LuvAyurveda Hotel, ein exklusives Boutique-Hotel direkt am Sandstrand. Mit nur...
Sri Lanka, die "Perle des Indischen Ozeans", fasziniert mit atemberaubenden Landschaften, tief verwurzelten Traditionen und herzlicher Gastfreundschaft.
Doch hinter der exotischen Schönheit verbirgt sich eine...
Sri Lanka ist ein multikulturelles Land, in dem verschiedene ethnische Gruppen zusammenleben. Die Singhalesen stellen die Mehrheit der Bevölkerung, während Tamilen, Muslime und Burgher...
Sri Lanka ist bekannt für seine aromatische Küche, die eine Mischung aus indischen, arabischen und südostasiatischen Einflüssen ist. Mit exotischen Gewürzen, Kokosmilch und frischen...
Sri Lanka ist bekannt für seine traumhaften Strände, beeindruckenden Tempel und Nationalparks voller wilder Tiere. Doch abseits der bekannten Hotspots wie Sigiriya, Ella oder...
Sri Lanka ist ein wahres Paradies mit atemberaubenden Stränden, dichten Regenwäldern und einer reichen Kultur.
Doch der wachsende Tourismus kann auch negative Auswirkungen auf die...
Sri Lanka, die „Perle des Indischen Ozeans“, ist nicht nur für seine atemberaubenden Landschaften bekannt, sondern auch für seine weltberühmten Tees und exotischen Gewürze....
Eine Reise nach Sri Lanka wäre nicht komplett ohne das Probieren der köstlichen einheimischen Küche. Die Speisen sind würzig, aromatisch und oft mit Kokosnuss...
Neben kulturellen Schätzen beeindruckt Sri Lanka mit einer faszinierenden Natur. Die Insel bietet atemberaubende Landschaften, von tropischen Regenwäldern und üppigen Nationalparks bis hin zu...
Sri Lanka, die tropische Insel südlich von Indien, begeistert mit paradiesischen Stränden, einer faszinierenden Kultur und einer atemberaubenden Natur. Ob Surfen an der Südküste,...
Sri Lanka ist eines der wichtigsten Zentren des Theravada-Buddhismus und blickt auf eine über 2.000-jährige buddhistische Tradition zurück. Der Buddhismus prägt nicht nur die...
Seit Jahren zeigt mir mein Körper ein inneres Ungleichgewicht in Form von: Hautirritationen, Verspannungen und Knieschmerzen.
Ich verließ mich kurzzeitig - erfolglos - auf die...
Sri Lanka ist ein Land voller Kontraste. Zwischen dichten Dschungeln und weiten Savannen, goldenen Tempeln und geschäftigen Küstenstädten erlebt man hier eine faszinierende Mischung...
Der Rhythmus deines Lebens folgt seinen eigenen Gesetzen.
Es gibt Zeiten, in denen du voller Energie nach außen trittst, Dinge bewegst und wächst. Und es...
Kennst du das Gefühl, in einer Welt voller Möglichkeiten manchmal den eigenen Weg aus den Augen zu verlieren? Entscheidungen fallen schwer, Zweifel nagen, und...
Lange habe ich nicht verstanden, warum ich so intensiv fühle. Manchmal hat mich diese Tiefe fast erschreckt.
Erst als ich über Hochsensibilität las, begann ich...
Freiheit ist eines der kostbarsten Güter, das wir besitzen – und doch eines, das oft als selbstverständlich betrachtet wird.
Ich habe mich oft gefragt: Was...
Es gibt sie noch – jene seltenen Menschen, die nicht aufgeben. Die mit echtem Interesse und beständiger Zuneigung behutsam an unsere Schutzmauer klopfen.
Geduldig und...
Mehr Geborgenheit, weniger Chaos: Warum Zuhause heilig ist
Manchmal, wenn ich die Schlagzeilen lese, oder einfach nur durch die Stadt gehe und meine Umwelt beobachte,...
In der Symphonie des Universums spielt jedes Leben eine eigene, unverwechselbare Melodie. So wie die Sterne in der Dunkelheit des Alls strahlen, so klingt...
Geschenke haben eine ganz besondere Bedeutung. Sie sind mehr als nur Dinge, die wir jemandem überreichen. Sie sind ein Ausdruck von Liebe, Wertschätzung und...
In meinem Leben gab es immer wieder Momente, in denen ich nach Orientierung gesucht habe. Zeiten geprägt von Zweifeln, Unsicherheiten und Herausforderungen.
Doch eines hat...
Warum Menschen die Welt oft als hart, unfreundlich und negativ erleben
In unserer heutigen Zeit haben viele Menschen das Gefühl, dass die Welt um sie...
Alles ist Energie! Und Energie ist permanent in Bewegung. DU kannst sie steuern!
Nachfolgend nenne ich dir einige Punkte, die deine Energie positiv beeinflussen und...
Eine seelentiefe Verbindung zwischen zwei Menschen ist eine der kostbarsten Erfahrungen, die das Leben zu bieten hat. Sie reicht weit über die bloße Anziehungskraft...