Über das Leben "authentisch - ehrlich - konsequent"

StartZwischenmenschliches...

Zwischenmenschliches...

Was wirklich stark ist…

Gefühle zeigen! Gefühle zeigen ist ein wesentlicher Bestandteil menschlicher Kommunikation und Beziehungen. Wenn eine Person Gefühle zeigt, wirkt sie menschlich und authentisch. Sie gibt anderen die Chance des *echten Kennenlernens! Wenn wir unsere Emotionen offenlegen, schaffen wir damit eine Atmosphäre von...

Emma Geschichten 16/…

Emma bäckt Eierkuchen An einem nicht so schönen Sommertag, draußen regnete es schon seit Stunden, hatte Emma sich entschieden, das Eierkuchen - Rezept ihrer Großmutter Elli mal wieder nachzubacken. Sie hatte bereits vor einigen Tagen alle Zutaten dafür eingekauft und bereitgestellt.Emma...

Emma Geschichten 14/…

Emma und der Mond Es war einmal ein kleines Mädchen namens Emma, welches die Sterne und den Mond über alles liebte. Jeden Abend, bevor sie ins Bett ging, schaute sie aus ihrem Fenster und beobachtete, wie der Mond am Himmel...

Emma Geschichten 13/…

Emma und die Liebe Es war einmal ein kleines Dorf, inmitten sanfter Hügel und blühender Felder. Dort lebte ein junges Mädchen namens Emma. Emma war bekannt für ihre Freundlichkeit und ihr strahlendes Lächeln, das jedem, dem sie begegnete, den Tag...

Die besten Geschichten gibt’s unterwegs…

Eine Urlaubsreise kann vielfältige positive Auswirkungen auf dich haben, sowohl auf persönlicher als auch auf zwischenmenschlicher Ebene. Hier nenne ich dir einige positive Effekte: Erholung und Stressabbau Eine Auszeit vom Alltag hilft dir, Stress abzubauen und dich zu entspannen. Dies kann...

Emma Geschichten 8/…

Emma und der Sinn des Lebens Emma saß in ihrem Lieblingscafé, die Tasse mit heißem Tee in den Händen, beobachtete sie die vorbeigehenden Menschen. Seit Wochen fühlte sie eine tiefe Unruhe in sich, eine nagende Frage, die ihr keine...

Ich bin es nicht – du bist es!

Du kannst nicht in deiner Persönlichkeit wachsen, wenn du deine Themen nicht anschaust und Diese auf andere projizierst! Was ist Projektion? Ein hervorragendes Beispiel bieten Streitgespräche, wo der Andere plötzlich mit Vorwürfen konfrontiert wird: „Du bist eifersüchtig.“, „Du bist doch nur...

Emma Geschichten 7/…

Emma und der neue Papa Emma saß im Garten unter ihrem Lieblingsbaum und umklammerte ihren Hasen, dem sie vor einigen Jahren den Namen Hoppel gegeben hat. Sie starrte in die Luft und beobachtete, wie die Wolken ihre schönsten Fantasiegebilde formten. Heute war...

Emmageschichten 6/… Emma und die Lügen

Über die Bewusstwerdung, dass man mit Lügen vorallem sich selbst schadet... Emma war ein aufgewecktes und fröhliches Mädchen, das in einer kleinen Stadt namens Waldheim lebte. Sie hatte viele Freunde, war in der Schule beliebt und wurde von ihren Lehrern...

Ist das Gute im Menschen angeboren?

Grundsätzlich glaube ich, dass jedes Individuum in Liebe und Urvertrauen das Licht der Welt erblickt! Die Frage, ob das Gute im Menschen angeboren ist, hat Philosophen, Wissenschaftler und Theologen seit Jahrhunderten beschäftigt. Es gibt verschiedene Perspektiven und Ansätze, um diese...

Coaching to go:-) Besitzdenken loslassen – Raum für Mitgefühl schaffen

Eifersucht – oder besser gesagt: Besitzdenken – ist ein Gefühl, das wohl jeder kennt. Ob in Freundschaften, in der Liebe oder im Beruf: Es...

Coaching to go:-) Wie du dich nach einer Trennung selbst wieder findest

Meine neue Reihe Coaching to go bietet dir verschiedene Themen mit Bewältigungsstrategien. Heute mit dem Thema: Verluste & Trennungen durchstehen und bewältigen. Stell dir vor, du...

Süchtig danach, gebraucht zu werden – Wenn Helfen zur Falle wird

Es klingt zunächst wie eine Tugend: für andere da sein, helfen, zuhören, sich kümmern. Doch was passiert, wenn das Bedürfnis, gebraucht zu werden, zur...

Emotionale Intelligenz: Warum sie im Leben oft wichtiger ist als der IQ

Emotionale Intelligenz – oder kurz EQ – wird oft unterschätzt. Während der Intelligenzquotient (IQ) messbar und fest verankert erscheint, wirkt der EQ weicher, subjektiver....

Wer bin ich, wenn ich niemand sein muss?

Eine Frage, die sich still einschleicht, wenn der Lärm des Alltags kurz verstummt. Wenn keine To-do-Liste ruft, kein Publikum klatscht und kein Spiegelbild ein...

Popular posts