Heute möchte ich einem oft übersehenen, aber absolut zentralen Teil meines Körpers danken: meinen Füßen.
Ja, ihr habt richtig gelesen. Dies ist eine Ode an meine Füße – diese erstaunlichen, oft unscheinbaren Gefährten, die mich 1000 Kilometer weit über den...
Es gibt diesen Satz, der einem nicht mehr aus dem Kopf geht, sobald man ihn einmal gehört hat:
„Alles, was wir abwehren, muss noch größer werden, bevor wir hinsehen.“
Er beschreibt ein psychologisches Grundmuster, das viele von uns kennen – bewusst...
Ich habe lange geglaubt, dass sich Dinge ändern müssen – die Welt, die Menschen um mich herum, die Umstände. Ich war oft frustriert, wenn das nicht geschah. Irgendwann wurde mir klar: Die Veränderung, die ich mir so sehr wünsche,...
Manchmal fühlt sich das Leben an wie eine endlose Suche. Wir suchen nach Antworten, nach Glück, nach uns selbst oder nach einem Platz, an dem wir wirklich dazugehören.
Dabei stolpern wir oft – machen Fehler, treffen falsche Entscheidungen, und verlieren...
Hast du schon erlebt, dass sich Menschen aus deinem Leben entfernen, sobald du beginnst, ehrlich zu dir selbst zu stehen?
Dass Freundschaften sich verändern oder sogar enden, wenn du klar und aufrichtig sagst, was du wirklich denkst?
Dass Nähe plötzlich brüchig...
Im Leben gibt es Einsichten, die wir zwar früh hören, aber oft erst begreifen, wenn wir an unsere Grenzen stoßen. Manche Wahrheiten entfalten ihre Bedeutung erst dann, wenn uns die Realität mit voller Wucht trifft.
Hier sind sieben solcher...
In letzter Zeit spüre ich immer deutlicher, wie viele Menschen – mich selbst eingeschlossen – sich mit einem Leben abfinden, das weit unter dem liegt, wofür sie eigentlich hier sind.
Es ist bequem. Sicher. Angepasst. Aber nicht lebendig.
Ich glaube, wir...
„Kennst du das Gefühl, von äußeren Umständen überwältigt zu werden – und dabei völlig die Kontrolle zu verlieren?“
Wenn die To-do-Liste kein Ende nimmt, die Nachrichtenlage beunruhigt und das Gedankenkarussell nicht mehr stillsteht, wächst der Wunsch nach mehr Ruhe und...
In einer Zeit, in der äußere Einflüsse laut sind und Tempo zum Maßstab geworden ist, wird innere Führung zu einer Schlüsselkompetenz.
Sich selbst zu führen bedeutet, Verantwortung für das eigene Denken, Fühlen und Handeln zu übernehmen – und bewusst zu...
Unsere Kindheit hinterlässt Spuren – tief, oft unsichtbar, aber wirkungsvoll.
Was wir als Kinder erleben, formt Überzeugungen und Verhaltensweisen, die wir als Erwachsene oft unbewusst fortführen.
Diese inneren „Kindheitsmuster“ sind wie emotionale Autobahnen: einmal angelegt, werden sie immer wieder genutzt –...
Mut ist ansteckend. Einer fängt an, und plötzlich steht man nicht mehr allein.
Heute vor 35 Jahren standen in Leipzig 70.000 Menschen auf der Straße....
Wege 👣 aus der ErschöpfungWenn wir über Depression sprechen, müssen wir auch über Erschöpfung sprechen. Denn oft beginnt es genau dort: im Zuviel. Zu...