Es gibt Momente im Leben, in denen wir feststellen, dass Menschen, die uns einmal sehr nah standen, uns plötzlich nicht mehr so wahrnehmen, wie wir wirklich sind.
Es kann schmerzhaft sein, wenn die Menschen, die uns liebten, uns auf einmal...
In letzter Zeit, während ich selbst mit einem persönlichen Thema beschäftigt bin, habe ich mich gefragt, warum viele Menschen sich so stark am Negativen orientieren. Jammern, sich beschweren, Drama kreieren, über andere urteilen – all das scheint für viele...
9-to-5 läuft – aber was ist mit dir?Du stehst früh auf, hetzt zur Arbeit, gibst alles, machst Überstunden und bringst Bestleistungen – oft ohne Anerkennung oder Dank. Nach der Arbeit wartet der Haushalt, die Familie, Verpflichtungen.
Dein Alltag ist getaktet,...
Viele Menschen glauben, dass sie unentbehrlich sind – im Job, in der Familie oder im Freundeskreis. Sie übernehmen zu viel Verantwortung, lehnen Hilfe ab und geraten dadurch in einen Kreislauf aus Überlastung und Erschöpfung.
Doch warum verhalten sich manche...
Positive Gefühle wie Freude, Dankbarkeit und Zufriedenheit sind essenziell für unser Wohlbefinden.
Doch was, wenn sie uns nicht natürlich zufliegen? Die gute Nachricht: Positive Emotionen...
Rudolf Steiner (1861–1925) war nicht nur der Begründer der Anthroposophie, sondern auch ein tiefgehender Denker, der sich intensiv mit der Frage der Menschlichkeit auseinandersetzte.
Seine...
Wir leben in einer Welt, die oft Leistung und Erfolg in den Mittelpunkt stellt.Karriereziele, materielle Errungenschaften und gesellschaftlicher Status bestimmen oft unseren Lebensweg.
Doch wenn...
Unsere Kinder sind nicht nur die Zukunft, sie sind das Hier und Jetzt. Sie sind voller Neugier, Fantasie und Tatendrang.
Wenn ich mein Enkelkind aufwachsen...