Über das Leben "authentisch - ehrlich - konsequent"

StartAchtsamkeit und Bewusstsein

Achtsamkeit und Bewusstsein

Depression in einer rastlosen Welt – Teil 2

Wege 👣 aus der ErschöpfungWenn wir über Depression sprechen, müssen wir auch über Erschöpfung sprechen. Denn oft beginnt es genau dort: im Zuviel. Zu viel Verantwortung. Zu viel Druck. Zu viel Schweigen.Viele Menschen merken erst spät, dass sie längst...

Selbstliebe lernen: Die 5 Self-Love Languages für mehr Achtsamkeit und inneres Wohlbefinden

Selbstliebe ist mehr als ein Trendwort – sie ist die Grundlage für inneres Gleichgewicht, gesunde Beziehungen und ein achtsames Leben.Doch wie zeigt man sich selbst eigentlich Liebe?Die Antwort: genauso individuell wie in Beziehungen zu anderen. Manche Menschen tanken Energie...

Alles ist in mir – Veränderung beginnt in uns

Ich habe lange geglaubt, dass sich Dinge ändern müssen – die Welt, die Menschen um mich herum, die Umstände. Ich war oft frustriert, wenn das nicht geschah. Irgendwann wurde mir klar: Die Veränderung, die ich mir so sehr wünsche,...

Wenn du beginnst, du selbst zu sein: Warum manche Menschen dann gehen – und warum das gut ist

Hast du schon erlebt, dass sich Menschen aus deinem Leben entfernen, sobald du beginnst, ehrlich zu dir selbst zu stehen? Dass Freundschaften sich verändern oder sogar enden, wenn du klar und aufrichtig sagst, was du wirklich denkst? Dass Nähe plötzlich brüchig...

Im Einklang mit dem göttlichen Timing – Warum alles zur rechten Zeit geschieht

Es gibt Momente im Leben, in denen wir alles versuchen, planen und kämpfen – doch die Dinge wollen einfach nicht geschehen. Und dann, manchmal ganz unerwartet, fällt alles an seinen Platz. Was wäre, wenn dies kein Zufall ist? Was,...

Der Circle of Influence: Wie er dir helfen kann, gelassener zu werden

„Kennst du das Gefühl, von äußeren Umständen überwältigt zu werden – und dabei völlig die Kontrolle zu verlieren?“ Wenn die To-do-Liste kein Ende nimmt, die Nachrichtenlage beunruhigt und das Gedankenkarussell nicht mehr stillsteht, wächst der Wunsch nach mehr Ruhe und...

Selbstführung beginnt in dir – Mit Klarheit, Tiefe und neuer Ausrichtung

In einer Zeit, in der äußere Einflüsse laut sind und Tempo zum Maßstab geworden ist, wird innere Führung zu einer Schlüsselkompetenz. Sich selbst zu führen bedeutet, Verantwortung für das eigene Denken, Fühlen und Handeln zu übernehmen – und bewusst zu...

„Die Reise nach Innen: Warum wahre Erfüllung nicht im Außen zu finden ist“

Hast du dich schon einmal gefragt, warum du trotz aller äußeren Erfolge und Anstrengungen das Gefühl hast, dass etwas fehlt? In einer Welt, die uns ständig neue Ziele und Erwartungen auferlegt, fühlen sich viele von uns immer auf der...

Die stille Kraft der Einfachheit

Es gibt Zeiten, in denen uns das Leben auf sanfte Weise zeigt, dass das Kostbarste nicht käuflich ist. Es sind nicht Dinge, die wir besitzen, sondern Augenblicke, die wir spüren. Das Lachen meines Enkelkindes, die Hündin meines Partners, die mich verschmitzt...

Erholung nach Maß: Wie wir unsere Freizeit wirklich sinnvoll nutzen

Nach einem fordernden Arbeitstag oder einer intensiven Phase im Familienalltag stellt sich oft die gleiche Frage: Soll ich einfach auf dem Sofa entspannen oder lieber raus an die frische Luft und eine Runde wandern gehen? Die richtige Antwort ist nicht...

9. Oktober – Mut zur Verbindung 

Mut ist ansteckend. Einer fängt an, und plötzlich steht man nicht mehr allein. Heute vor 35 Jahren standen in Leipzig 70.000 Menschen auf der Straße....

Zwischen Erschöpfung und Depression Teil 4

Wenn die Seele nur Ruhe suchtIch selbst hatte nie eine Depression. Aber ich kenne die tiefe Erschöpfung – diesen Zustand, in dem der Körper...

Depression – Das unsichtbare Leiden Teil 3

Depression in der DDR Am 5. Oktober 2025, zum 22. Tag der Depression, habe ich mich gefragt, was eigentlich davor war. Was war vor...

Depression in einer rastlosen Welt – Teil 2

Wege 👣 aus der ErschöpfungWenn wir über Depression sprechen, müssen wir auch über Erschöpfung sprechen. Denn oft beginnt es genau dort: im Zuviel. Zu...

Depression in einer rastlosen Welt ☆

- Zum Europäischen Tag der Depression – nachklingende Gedanken -Am 5. Oktober 2025, war der Europäische Tag der Depression – in diesem Jahr bereits...

Popular posts