Über das Leben "authentisch - ehrlich - konsequent"

StartZwischenmenschliches...

Zwischenmenschliches...

Der Lebenssinn in verschiedenen Lebensphasen 5/ …

Wie sich der Lebenssinn verändert, wenn wir älter werden, und wie man ihn anpasst Der Lebenssinn ist ein zentraler Aspekt unseres Daseins, der uns Orientierung und Motivation schenkt. Doch wie so vieles im Leben ist auch er nicht statisch –...

Tief betroffen: Der Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt

Mit Entsetzen und tiefer Betroffenheit haben meine Familie und ich die Nachrichten vom Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt verfolgt. Ein Ort, der für Freude, Gemeinschaft und vorweihnachtliche Besinnlichkeit steht, wurde zum Schauplatz von Gewalt und Leid. Es ist schwer für mich,...

Wie berühmte Denker den Sinn des Lebens definierten 2/…

Die Frage nach dem Sinn des Lebens hat die Menschheit seit jeher bewegt. Philosophen, Dichter und Denker haben versucht, Antworten zu finden, die uns Orientierung in einer oft chaotischen und ungewissen Welt bieten. Von Friedrich Nietzsche über Viktor Frankl bis...

„Was das Leben lebenswert macht – Ein Blick auf den Sinn“ 1 / …

In den vergangenen Tagen habe ich mich vollständig in mir selbst zurück gezogen und mir eine Menge Fragen gestellt. In der Essenz kam ich immer wieder auf die selbe Frage zurück: WAS ist der Sinn des Lebens? Dazu habe ich...

Grenzen und Selbstfürsorge für Hochsensible: Ein Leitfaden für mehr Balance im Alltag 3/3

Hochsensible Menschen nehmen die Welt intensiver wahr. Geräusche, Gerüche, Stimmungen anderer Menschen oder zwischenmenschliche Konflikte können sie stärker berühren als andere. Diese besondere Empfindsamkeit ist eine wertvolle Gabe, doch sie bringt auch Herausforderungen mit sich – vor allem, wenn...

Hochsensibilität als Gabe 2/3

Ich möchte das Thema Hochsensibilität heute aus dem Blickwinkel der besonderen Gabe betrachten. Denn erst wenn hochsensible Menschen sich selbst dafür anerkennen, was sie so einzigartig macht, können sie ihre besonderen Fähigkeiten hervorragend zum Ausdruck bringen! Hochsensible Menschen nehmen die Welt...

Hochsensibilität: Ein Geschenk oder eine Herausforderung? 1/3

In einer Welt, die oft laut und hektisch ist, gibt es Menschen, die die Dinge intensiver wahrnehmen als andere. Diese Menschen werden als hochsensibel bezeichnet. Hochsensibilität ist ein Persönlichkeitsmerkmal, das etwa 15-20% der Bevölkerung betrifft. Doch was bedeutet es,...

Die Angst, zu viel zu sein: Warum wir uns oft zurückhalten und wie wir damit umgehen können

Die Sorge, zu viel zu sein oder jemandem die Zeit zu rauben, ist ein Gefühl, das viele Menschen kennen. In einer Welt, die oft hektisch und überfordernd erscheint, können wir uns schnell in Gedanken verlieren, die uns glauben lassen, dass...

Die Kunst des Gebens: Psychologische Einblicke

„Das wahre Maß des Reichtums ist nicht, wie viel du hast, sondern wie viel du gibst.“ Der Akt des Gebens ist ein komplexes Verhalten, das von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst wird. Zunächst spielen persönliche Werte und Überzeugungen eine entscheidende...

Zusammen ist man weniger allein!

Der alte Mann in der Kirche. Der alte Mann saß allein auf der harten Bank in der kleinen, stillen Kirche. Die schlichten Holzwände waren von der Zeit gezeichnet, und die bunten Glasfenster warfen sanfte Lichtstrahlen auf den Boden, die wie...

Glück trainieren: Wie du positive Gefühle lernen kannst

Positive Gefühle wie Freude, Dankbarkeit und Zufriedenheit sind essenziell für unser Wohlbefinden. Doch was, wenn sie uns nicht natürlich zufliegen? Die gute Nachricht: Positive Emotionen...

100. Todestag von Rudolf Steiner – Eine Philosophie für die Zukunft

Rudolf Steiner (1861–1925) war nicht nur der Begründer der Anthroposophie, sondern auch ein tiefgehender Denker, der sich intensiv mit der Frage der Menschlichkeit auseinandersetzte. Seine...

Wo willst du hin im Leben? Was trägt dich wirklich?

Wir leben in einer Welt, die oft Leistung und Erfolg in den Mittelpunkt stellt.Karriereziele, materielle Errungenschaften und gesellschaftlicher Status bestimmen oft unseren Lebensweg. Doch wenn...

Die Dankbarkeit des Lebens – Wenn der Frühling erwacht

Es gibt Momente im Leben, die uns tief berühren, ohne dass wir sie in Worte fassen können. Der Frühling ist eine solche Zeit. Die Natur...

Die Kinder von heute sind die Hoffnung von morgen – Gebt ihnen Liebe und Selbstvertrauen

Unsere Kinder sind nicht nur die Zukunft, sie sind das Hier und Jetzt. Sie sind voller Neugier, Fantasie und Tatendrang. Wenn ich mein Enkelkind aufwachsen...

Popular posts